Small Sword

Das Smallsword bzw. der Hofdegen entwickelte sich gegen Ende des 17. Jahrhunderts über die Zwischenform des „Transitional Rapiers“ aus dem langen und schweren Rapier des Frühbarock. Aufgrund seiner leichten Bauweise und schmalen bzw. deutlich kürzeren Form (Der Korb als Handschutz verschwand völlig) ließ es sich als Waffe des Adeligen bzw. militärischen Standes wesentlich leichter in Verbindung mit der passenden, sehr voluminösen Gewandung führen.

Der Hofdegen hatte militärisch – außer als Rangabzeichen – keinerlei kämpferische Bedeutung, allerdings blühten die Fechttechniken mit seiner Verwendung als Duellwaffe in ganz Europa auf.

Dementsprechend gehörte das Erlernen dieser Techniken zur Grundausbildung eines jeden jungen Herren von Stand – es sind auch diverse junge Damen beschrieben, welche die Fechtkunst mit dieser leichten Waffe erlernten.

In unserem Training orientieren wir uns vor allem an den Fechttechniken von Domenico Angelo (1717 -1802) und seine berühmten Fechtlehrbuch „L’École des armes “ aus 1763. Natürlich werden aber auch andere Meister zum Vergleich und der Abrundung mancher Fragen herangezogen.

Das Hofdegentraining findet immer donnerstags von 19 – 21 Uhr statt. Ein Schnuppertraining ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich. Für das erste Training reichen bequeme Sportkleidung, hallentaugliche Schuhe und leichte Handschuhe aus. Eine eigene Maske ist von Vorteil, aber zum Schnuppern nicht nötig.

Unsere Trainer Andrea und Peter freuen sich auf euch.