Allgemein

Montur und Pulverdampf 2023

Auch dieses Jahr sind wir wieder bei Montur und Pulverdampf im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien dabei.

Es wird ein Programm mit Fechttechniken aus diversen Epochen mit vielfältigen Waffen. Wie immer im HGM ist unser Schwerpunkt neben einer unterhaltsamen Darbietung auch die Vermittlung von Wissen über den Kontext und die Anwendungsfälle der Waffen.

Neben den eigentlichen Fechtvorführungen haben wir auch einen Stand, wo sich Interessierte unsere Waffen genau ansehen können und uns über Details in Technik und Fechtkunst ein Loch in den Bauch fragen können.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher bei hoffentlich gutem Wetter

Ort: Heeresgeschicktliches Museum Wien – Arsenal

Datum 08. und 09.07.2023

Das war Klingenspiel auf der Rosenburg

Ein erfolgreicher Saisonauftakt. Mit einem Programm das abgestimmt auf das Ambiente die Fechtkünste von Renaissance bis Barock zeigt konnten wir auch dieses mal die Zuschauer unterhalten und in die Epoche entführen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer für das gelungene Event mit viel Enthusiasmus und Schwung für die anstehende Saison.

Kanada zu Besuch bei Klingenpiel

Als kleines Highlight zum Jahresbeginn hatten wir zwei Rapierfechter aus den Weiten Kanadas zu Besuch. Im Rahmen Ihres Europaurlaubs wollten die beiden SCA Fechter mal schauen was wir hier im alten Europa so mit dem Rapier anstellen. Unsere Rapieristen Simone und Martin haben sich kurzfristig Zeit genommen und mit den Gästen eine kleine Reise durch unsere Interpretation veranstaltet. Mit einem Umtrunk im Raben liessen wir den Abend ausklingen und es war für beide Seiten ein vergnügliches und interessantes Event.

Spontane Gäste bei Klingenspiel

Neulich hatte Klingenspiel Gäste aus den Niederlanden zu Besuch. Eine Gruppe von Ruderern fragte uns ob sie bei uns ein Schnuppertraining absolvieren können. Sie machen einmal im Jahr eine Kurzreise in eine Stadt und probieren dort eine typische Sportart aus. Wir fühlen uns sehr geehrt, das die Wahl ausgerechnet auf uns fiel. Also haben wir kurzfristig ein paar unserer Trainer zusammengetrommelt und uns mit den Gästen an einem Samstag getroffen. Nach vier Stunden Training in Kenjutsu, Rapier, Small Sword, Schwert und Buckler und Säbel waren wir alle ordentlich müde und hatten viel Spaß miteinander. Anschliessend sind unsere Gäste zum Schloss Schönbrunn weitergezogen und das Trainerteam hat sich zur Belohnung noch eine Pizzarunde gegönnt.

Es war eine tolle Erfahrung, dass wir auch solche Wünsche gut erfüllen können und mit unserem tollen Team spontan was auf die Beine stellen. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben um dies zu ermöglichen und vielen Dank auch an unsere Gäste für die Tolle Zeit. Vielleich hat die HEMA Gemeinde nun ein paar neue Anhänger in den Niederlanden gefunden.

Das war Hochosterwitz 2022

Wir haben die Tradition auch 2022 fortgeführt und waren auf dem Fest der Burg Hochosterwitz dabei. Diesmal mit einer etwas kleineren Truppe und mehr Fokus auf dem Mittelalter aber dafür mit umso mehr Enthusiasmus. Zudem haben wir dieses Jahr auch an unserem Stand Waffen präsentiert und erklärt. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück, denn auch wenn uns einige Regenschauer erwischt haben blieb uns doch das Große Unwetter, ganz in der Nähe erspart. Am Schluss waren alle Sehr kaputt aber auch sehr Glücklich.

Das war Klingenspiel bei Montur und Pulverdampf im HGM

Am 9. und 10. Juli war nach langer Zeit wieder bei Montur und Pulverdampf im Heeresgeschichtlichen Museum Wien zu sehen.

Bei wechselhaftem aber doch gutem Wetter hatten wir viel Spass unsere Kunst mal wieder zeigen zu können. Die Resonanz der Zuschauer war goßartig. Und so waren wir am Ende des zweiten Tages zwar sehr müde und heiser, aber auch sehr glücklich.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und natürlich auch aun unser großartiges Publikum.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Radl. https://www.facebook.com/gerhard.radl.3
Bild mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Radl. https://www.facebook.com/gerhard.radl.3

*Das Titelbild ist mit freundlicher Genehmigung des HGM

Rapier Vienna 2022

Es gibt heuer wieder ein Rapier Vienna.
Etwas kurzfristig, aber wir freuen uns dennoch über zahlreiche Teilnehmer. Es findet von Freitag dem 1.7. Bis Sonntag den 3.7. statt und lässt sich damit wunderbar zum Sommerurlaub ergänzen, oder als Kurztripp ins schöne Wien einplanen.

Hier die Eckdaten:
Datum: 1.7 10:00 bis 3.7. 18:00
Ort: Kolpinghaus Währing in der Gentzgasse 27, 1180 Wien
Kosten: 65,- pro Person (exkl. Abendessen und Museum, aber inkl. Frühstück)

Programm:
Freitag Museumsbesuch im HGM, Stadtrundgang & Biergarten
Samstag und Sonntag Workshops und Freifechten in der Halle
Gemeinsames Abendessen: Freitag und Samstag
Trainer: Chris Lee-Becker, Florian Fortner, Julian Schrattenecker, Karl Rapp und vielleicht noch 1-2 Überraschungs-Trainer

Übernachtung: Ist wieder im Kolpinghaus möglich, aber bitte selbst zu organisieren.
Homepage Kolpinghaus: https://wien-waehring.kolping.at
Frühstück: Wird wieder von uns für euch organisiert und angerichtet.
Anmeldung (möglich ab 16. Mai):
bitte an rapiervienna@klingenspiel.at


Daten die wir für die Anmeldung benötigen:

  • Name, Mail, Telefonnummer
  • an welchen Tagen du kommst
  • Museumsbesuche ja/nein
  • Abendessen Fr+Sa ja/nein
  • (Un-) Verträglichkeiten und Sonderwünsche fürs Frühstück. (Wir konnen nicht versprechen alle zu erfüllen aber werden uns bemühen)
  • es können mehrere Personen in einer Mail angemeldet werden, sofern für jede Person alle Angaben kenntlich gemacht werden.

Genauere Infos und Zahlungsaufforderung folgen danach per Mail.
Wir bitten um ehestmögliche Anmeldung!
Vorläufiger Anmeldeschluss ist der 15.6.2022

Damit wir einen Überblick bekommen, wer alles von euch lieben Menschen mit uns an diesem Wochenende die Klingen kreuzen wird und wissen ob das Rapier Vienna 2022 wirklich stattfinden kann.

Allfällige Fragen beantworten wir aber ebenso gerne per Mail, Adresse siehe Anmeldung.

Ganz liebe Grüße,
Und wir freuen uns auf euch!

Nina Ortmayr und Karl Rapp

Wiener Fechtschule 2022 am 26.06.2022

Klingenspiel und INDES Wien laden zur Wiener Fechtschule. Einen ganzen Sonntag Fechten, Menschen kennenlernen und die Wiener Vereine und Fechtszene zusammenbringen, das ist unser Ziel.

Willkommen ist natürlich jeder und jede, ganz egal woher und wie weit du in deiner ‚Fechtkarriere‘ bist! Hauptsache du hast Bock auf unseren genialen Sport! 

Die Anmeldung erfolgt über die Seite von INDES Wien: